Umzug nach Toronto

Typisch amerikanisch in Kanada? Dann Toronto.

Mit rund 2,6 Millionen Einwohnern ist Toronto in Bezug auf die Bevölkerung die größte Stadt Kanadas. Im Vergleich zu anderen kanadischen Metropolen wie Quebec, Halifax, Montreal oder Ottawa sticht der amerikanische Hauch schon hervor. Ein hektisches und zugleich faszinierendes Großstadtleben wird hier geboten. Frühstück im Coffeeshop, weiter ins Büro und zur Mittagszeit dann ein Treffen mit den Kollegen um zu einem typischen "Farmer's Market" zu schlendern. Viele Bauernmärkte bieten frische Zutaten aus einheimischem Anbau an. Zudem gibt es dort auch so machen Imbiss zu finden. Schlendert man z.B. freitags über den St. Lawrence Market, bekommt man von allen Seiten jede Menge Kostproben verschiedenster Ware zugesteckt. Ein Löffel voll Honig dort, einen Fingerhut voll Ahornsirup hier, Würfelchen Käse, anschließend eine frische Auster und schon hat man einen ausgeprägten Eindruck von den Aromen der hiesigen Lebensmittel.

In der Freizeit ist ein Spaziergang am Lake Ontario zu empfehlen. An der Küste des Lake Ontario liegen zahlreiche Weingüter. Einweine gehören neben Konventionellen Rot- und Weißweinen hier als kanadische Spezialität. In vielen Weingütern können Gäste übernachten und auch zu Abend essen.

Die Niagarafälle an der kanadisch-US-amerikanischen Grenze liegen nur einen Tagesausflug entfernt. Insbesondere der Anblick lässt den Atem stocken: Auf einer Breite von annähernd 800 m stürzen die Wassermassen in die Tiefe.

Umzugstipps und Wohnmöglichkeiten in Toronto

Breite Straßen ermöglichen einen einfachen Zugang zu den meisten Immobilien und Miethäusern, so dass zum Beispiel ein Umzugswagen mit Leichtigkeit oft in der unmittelbaren Nähe eines Eingangs parken kann.

Wohnungen und Apartments in Kanada findet man in allen Preisklassen, vom Luxusapartment in Downtown von Vancouver oder Toronto für über 2.000 $ bis zum kleinen Zimmer in einer Wohngemeinschaft für knappe 350 $. Es gibt unzählige weitere Attraktionen rundum und in Toronto, die das Leben versüßen können.

Für die Aufenthaltsgenehmigung und Einwanderungsfragen sind die kanadischen Konsulate im jeweiligen Heimatland zuständig. Anträge auf Aufenthaltsgenehmigung sind folglich bei dem jeweiligen Konsulat in Deutschland zu stellen.

Ihr Umzug mit Brauns International

Ein Umzug nach Toronto erfordert eine langjährige Expertise sowie eine genaue Auswahl der regionalen Partner. Brauns International verwendet ausschließlich Spediteure die nach den gleichen internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind, somit steht Ihrem reibungslosen Umzug mit Brauns International nichts im Wege.

Wir würden uns freuen Sie bei Ihrem Umzug nach Toronto mit Rat und Tat begleiten zu dürfen!

Fakten über Toronto, Kanada
  • Größte Stadt Kanadas
  • Amtssprache: Englisch, Französisch
  • Größe: 630,18 km²
  • Einwohnerzahl: 2,6 Mio.
  • Währung: Kanadische Dollar
  • Zeitzone GMT: UTC -5
  • Telefonvorwahl Toronto mit Ländervorwahl Kanada: +1 416

Zur offiziellen Webseite von Toronto

Kontakt

Schnell-Kontakt

Schnell-Kontakt
captcha
Datenschutz*

Umzug geplant?

Hier geht es zur Angebotsanfrage.