Umzug nach Sydney
Umzugstipps und Wohnmöglichkeiten in Sydney
1788 wurde Sydney, die größte Stadt Australiens, gegründet und ist auf Grund seines enormen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Einflusses eine der bedeutendsten Metropolen der Welt. Die ehemals erste britische Kolonie in Australien wurde nach dem 2. Weltkrieg immer multikultureller, da viele Zuwanderer aus Europa am anderen Ende der Welt ein neues Leben begannen. Heute gilt Sydney als eine der multikulturellsten Städte der Welt und der größte Teil seiner Bevölkerung kommt aus dem Vereinten Königreich und China. Die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, nehmen 1 % der Bevölkerung ein. In Sydney wird Englisch, Arabisch, Kantonesisch und Griechisch gesprochen.
Sydneys Lage ist inmitten von Bergen, Tälern und Stränden als außerordentlich schön zu beschreiben. Die Stadt befindet sich im Südosten Australiens und gleichzeitig an der Ostküste des Staates New South Wales. Durch das Zentrum schlängelt sich der Port Jackson, in dem auch der berühmte Sydney Harbour, das Opernhaus und die Harbour Bridge eingebettet sind.
2000 richtete Sydney die 27. Olympischen Sommerspiele aus. Die Investitionen in die Infrastruktur waren massiv und die Stadt ist daher durch den öffentlichen Nahverkehr ausreichend bis gut erschlossen. In Sydney als auch in den Stadtgrenzen gibt es sehr viel Grün. Zudem gilt Sydney als "Hot Spot" für Architektur-Liebhaber. Und das nicht nur wegen der Oper, der Hafenbrücke und des Olympiastadions. Schickes und elegantes Wohnen lässt man sich in den Nobelvororten gerne einiges kosten, der sogenannte "Pacific Style" ist hier zuhause.
Das durchschnittliche Einkommen ist in Sydney im weltweiten Vergleich sehr hoch. Allerdings gehen mit dem guten Verdienst die hohen Lebenshaltungskosten und die enormen Mietpreise einher. Teile der Autobahnen in und um Sydney sind gebührenpflichtig und die Gebührenerfassung erfolgt elektronisch.
Es Besteht die Möglichkeit, Ihr eigenes Bankkonto bis zu zwölf Monate vor Ankunft in Australien zu eröffnen und zu nutzen. Um die Girokarte zu erhalten, muss nach der Ankunft in einer der Bankfilialen der Reisepass vorgezeigt werden. Dabei sparen Sie nicht nur Zeit, die einem vor Ort zu Gute kommt, sondern ist es nach der "Füllung" des eigenen Kontos möglich, Geldbeträge bereits im Vorfeld der Reise auf ein australisches Konten zu überweisen und damit Rechnungen in australischen Dollar (z.B. für Inlandsflüge, Autokauf etc.) zu bezahlen. Zudem können Sie Ihre Einzahlung auf das australische Konto per Auslandsüberweisung dann vornehmen, wenn der Wechselkurs besonders günstig steht.
Fakten über Sydney, Australien
Größte Stadt in Australien
Amtssprache: Englisch
Größe: 1.664 km²
Einwohnerzahl: 4,3 Mil.
Währung: AU $ Australischer Dollar
Zeitzone GMT: UTC +10
Telefonvorwahl Sydney mit Ländervorwahl Australien: +61 2
Wichtige Links für Ihren Umzug nach Sydney, Australien
Ihr Umzug mit Brauns International
Wir würden uns freuen Sie bei Ihrem Umzug nach mit Rat und Tat begleiten zu dürfen!
Die Firma Brauns International führt regelmäßig Umzüge nach Sydney durch.
Bei internationalen Umzügen nach Sydney garantieren wir Ihnen, dass ausschließlich feste sowie langjährige Partner nach den höchsten Qualitätsstandards in die Umzugsplanung und Umzugsdurchführung mit einbezogen werden.
Kontakt
Sie benötigen weitere Informationen oder haben gezielte Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt gebührenfrei an, Telefon: 0800 8255330
Brauns International - Ihr Partner für internationale Umzüge.