Umzug nach Wien
Umzugstipps und Wohnmöglichkeiten in Wien
Wien, die Stadt der tausend Gesichter bei der man zuerst an Handkuss und Opernball denkt, hat mehr zu bieten als nur die Sachertorte zum Kaffee. Von den Prachtbauten des Barock über den "goldenen" Jungendstil bis zur heutigen Architektur, ist Wien einer der Städte mit der am weitesten gefächerten Palette an unterschiedlichen Domizilen. Riesige Theater wie das Burgtheater bereichern das Abendprogramm. Besonders zu empfehlen ist eine Fahrt über die Ringstraße mit dem Fiaker oder der Ringstraßenbahn vorbei an Hofburg, Parlament und Oper. Das Zentrum ist ein durchaus ansehbarer Mix aus historischen Bauten und der Moderne.
Vielleicht hört sich das alles ja eher langweilig für die jüngere Generation an, das entspricht aber keinesfalls der Wirklichkeit: Zum Ausgehen ist wohl das Bermudadreieck, gelegen in einem alten jüdischen Stadtviertel, das mit am bekanntesten Ausgehviertel in Wien. Hier gibt es unzählige Bars, Kneipen und Clubs für junge Menschen. Wie in den meisten Städten liegen viele der nettesten Ecken Wiens außerhalb der klassischen Touristenorte.
Ein weit verbreitetes Verkehrsnetz von Bus und Straßenbahn bieten einen schnellen Weg von A nach B auch unter Zeitdruck. Da viele Straßen eher eng in der Altstadt sind, ist ein professionelles Packerteam Grundvoraussetzung, welche für solche Situationen vor allem in Altbauwohnung mit steilen Treppen prädestiniert sind. Die Benzinpreise sind in Österreich im Gegensatz zu denen in Deutschland höher, jedoch sind Nahrungsmittel mit der gleichen Qualität wie in Deutschland meist günstiger. Kurz zu erwähnen wäre noch das eine Autobahnvignette benötigt wird, welche dazu berechtigt österreichische Autobahnen und Schnellstraßen zu benutzen. Die Vignettenpflicht gilt für PKW, Motorrad und leichte Wohnmobile.
Die Mietpreise sind im Schnitt etwas höher als im Vergleich zu den Deutschen. In der Innenstadt bezahlt man mit einer Durchschnittswohnung von 50 bis 80 m² in etwa 15,5 € je m². Außenbezirke sind schon um einiges günstiger, im Schnitt etwa 12,5 € je m² werden hier verlangt.
Um sich ein Bild von Wien und im Allgemeinen von Österreich zu machen, können wir nur empfehlen einfach die nächste Urlaubsreise hierher zu planen und sich selbst einen Eindruck von dieser wunderschönen Stadt zu verschaffen!
Fakten über Wien, Österreich
Hauptstadt von Österreich
Amtssprache: Deutsch
Größe: 414,87 km²
Einwohnerzahl: 1,8 Mil.
Währung: Euro
Zeitzone GMT: UTC +1
Telefonvorwahl Wien mit Ländervorwahl Österreich: +43 01
Wichtige Links für Ihren Umzug nach Wien, Österreich
Ihr Umzug mit Brauns International
Wir würden uns freuen Sie bei Ihrem Umzug nach mit Rat und Tat begleiten zu dürfen!
Die Firma Brauns International führt regelmäßig Umzüge nach Wien durch.
Bei internationalen Umzügen nach Wien garantieren wir Ihnen, dass ausschließlich feste sowie langjährige Partner nach den höchsten Qualitätsstandards in die Umzugsplanung und Umzugsdurchführung mit einbezogen werden.
Kontakt
Sie benötigen weitere Informationen oder haben gezielte Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt gebührenfrei an, Telefon: 0800 8255330
Brauns International - Ihr Partner für internationale Umzüge.